Art-Déco-Einflüsse in modernen Innenräumen: Glanz, Geometrie und Gegenwart

Gewähltes Thema: Art-Déco-Einflüsse in modernen Innenräumen. Tauche ein in die Welt aus klaren Linien, edlen Materialien und dramatischen Akzenten – inspiriert von den 1920er-Jahren, neu interpretiert für dein heutiges Zuhause. Teile deine Eindrücke und abonniere für mehr Inspiration.

Geometrie mit Haltung: Linien, Winkel, Rhythmus

Zwei identische Leuchten, flankierende Beistelltische und mittig platzierte Kunst schaffen eine ruhige Achse, die den Blick führt. Symmetrie beruhigt, ordnet und verleiht jedem Raum einen feierlichen Rahmen. Teile ein Foto deiner liebsten symmetrischen Ecke in den Kommentaren.

Geometrie mit Haltung: Linien, Winkel, Rhythmus

Typische Art-Déco-Motive bringen Energie in moderne Räume: Chevron-Teppiche, Zickzack-Kissen oder ein Sonnenmotiv über dem Bett. Wähle ein Element und wiederhole es dezent. Verrate uns unten, welches Muster du am liebsten kombinierst und warum.

Materialien, die erzählen: Messing, Samt, Ebenholz

Schimmerndes Messing im Alltag

Messingrahmen, Griffleisten oder schlanke Leuchten reflektieren weiches Licht und setzen elegante Highlights. Schon ein einzelnes Messingobjekt kann einen Raum erden und veredeln. Poste dein Lieblingsfundstück aus Metall und erzähle, wo du es entdeckt hast.

Vielschichtiger Textilkomfort

Samt, Bouclé und Seide fangen das Licht subtil ein und verströmen leise Opulenz. Ergänze glatte Oberflächen durch taktile Stoffe, die zum Berühren einladen. Verrate uns, welche Stoffkombination dir in kühlen Monaten am meisten Geborgenheit schenkt.

Dunkles Holz, helle Räume

Ebenholz- oder Nussbaumtöne verankern das Interieur, besonders neben hellen Wänden und Messing. Spiele mit Kontrasten: tiefes Holz, klare Geometrie, sanfte Textilien. Folge uns für Pflegetipps, die deine Holzmöbel langfristig strahlen lassen.

Farben mit Drama: Juweltöne treffen neutrale Flächen

Ein smaragdgrüner Stuhl vor einer sandfarbenen Wand setzt ein Statement, ohne zu dominieren. Ergänze mit goldenen Akzenten und matten Schwarztönen. Wie würdest du dein Arbeitszimmer farblich rhythmisieren? Teile deine Palette in den Kommentaren.

Farben mit Drama: Juweltöne treffen neutrale Flächen

Mitternachtsblau verleiht Tiefe und Ruhe, besonders in Kombination mit cremefarbenen Teppichen und grafischer Kunst. Kleine Flächen genügen, um Atmosphäre zu schaffen. Abonniere unseren Farbguide, um nuancierte Blauabstufungen sicher zu kombinieren.

Ikonen neu gedacht: Lüster, Sunburst-Spiegel, Barwagen

Warum den Kronleuchter nur im Salon denken? Über einem schlichten Holztisch entfaltet er grafische Poesie und verwandelt Alltagsmahlzeiten in kleine Rituale. Teile dein Lieblingsgericht, das unter funkelndem Licht am besten schmeckt.

Zeitgenössische Kunst trifft Art Déco

Grafiken mit Kanten

Geometrische Siebdrucke betonen die klare Formsprache und halten den Dialog mit Möbeln und Leuchten. Hänge ein großes Werk zentral, kleinere flankierend. Welche Künstlerinnen inspirieren dich? Verlinke Empfehlungen für unsere Community.

Skulpturale Leuchten

Leuchten als Objekte: Stelen mit opalen Kugeln oder Fächerformen erinnern an Art Déco, funktionieren aber smart und dimmbar. Schaffe Lichtinseln für Stimmung. Abonniere, um unsere kuratierte Liste skulpturaler Designs zu erhalten.

Kuratorischer Blick

Setze wenige, bedeutungsvolle Stücke statt vieler Kleinigkeiten. Lasse Luft zwischen Objekten, damit jedes Werk wirken kann. Teile ein Foto deiner Lieblingswand und erzähle, warum genau diese Hängung sich richtig anfühlt.
Ein 1930er-Sideboard mit neuen Scharnieren wird zum Herzstück, ohne neue Ressourcen zu verbrauchen. Prüfe Furniere, Schubladenlauf und Proportionen. Welche Vintage-Adresse empfiehlst du? Teile sie, damit auch andere fündig werden.
Alte Griffe lassen sich in Messingbädern baden, polieren und neu montieren. So bleibt Patina erhalten, während die Funktion glänzt. Folge uns für Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umweltfreundliche Politur-Rezepte zum Nachmachen.
Kleine Macken erzählen Geschichten. Ein Möbelrestaurator kann Kanten auffrischen, Furniere stabilisieren und Schubladen justieren. Frage nach unverbindlichen Einschätzungen, bevor du wegwirfst. Schreib uns, welche Reparatur deinem Lieblingsstück neues Leben schenkte.
Sandalev
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.